
Das Projekt kann vieles sein
Das „Projekt“ der Ferdinand-von-Miller-Realschule ist eine Aktion aller Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer über zwei Tage zum Schuljahresende. Aktuelle Themen werden aufgegriffen und von allen Klassen bearbeitet.
Unser Projekt ist an Vielfalt und Kreativität kaum zu überbieten. Videos wurden erstellt, Theaterstücke aufgeführt, Plakate und Tafelbilder erstellt. Es wird gekocht und gebacken, Sport getrieben und Handouts erstellt. Jeder Raum der gesamten Schule wird zu einem bestimmten Thema aufbereitet. Über 30 Themenräume gibt es zu bestaunen. Da gab es schon einen ganzen Regenwald, eine „Sporthalle“, ein Fotostudio und vieles Spannendes mehr. Die Malteser kamen bereits zum zweiten Mal extra mit einem Katastrophenschutz LKW und einem Rettungswagen, die Berufsschule hatte bereits mehrfach in der Aula eine Ausstellung zum Thema „Drogen“ aufgebaut. Mehrere Klassen waren außerdem in Fürstenfeldbruck und Umgebung unterwegs und haben die Stadt vom Müll befreit.
Hochkarätige Referenten halten spannende Vorträge zu den Themen Ernährung, Einkaufen und Bewegung während gleichzeitig auf dem Sportgelände ein Spendenlauf für die UNICEF stattfindet. Mehrere Tausend Euro werden hier jährlich erlaufen.
Ein spezieller Dank geht an dieser Stelle auch an die Malteser und den Wertstoffhof Fürstenfeldbruck, die uns immer wieder tatkräftig unterstützen.