Ihr Browser untersützt kein Javascript! Bitte aktivieren Sie dies, um die Website nutzen zu können.

Your browser dose not support JavaScript! Please activate it to use this website.

Ferdinand-von-Miller-Realschule Fürstenfeldbruck

Informationen zum Übertritt

Interesse an unserer Schule? Wir freuen uns! Alles Wissenswerte und Wichtige rund um den Übertritt haben wir für Sie zusammengestellt. Hier  finden Sie allgemeine Hinweise, Anforderungen, Termine, Formulare und hoffentlich die passenden Antworten auf all Ihre Fragen. 

Aktuelles aus dem Schulleben Header

Aktuelles aus dem Schulleben

Oberbayerns beste Schulmannschaft

25. Mai 2023

Happy News Ausgabe 13

24. Mai 2023

Siegreich im Regen von Penzberg

11. Mai 2023

Happy News Ausgabe 12

08. Mai 2023

Happy News Ausgabe 11

25. Apr. 2023

Happy News Ausgabe 10

28. März 2023

Happy News Ausgabe 9

13. März 2023
Workshop Stärkend stärken

Workshop Stärken stärken

13. März 2023

Fasching 2023

02. März 2023

Happy News Ausgabe 8

27. Feb. 2023

Happy News Ausgabe 7

07. Feb. 2023

Informationen zum "Quali" für externe Schüler

Informationen für externe Teilnehmer an der besonderen Leistungsfeststellung zum Erwerb des Qualifizierenden Abschlusses der Mittelschule (Quali):

Für alle Schülerinnen und Schüler der Realschule, 

  • die im aktuellen Schuljahr die 9. Jahrgangsstufe (oder höher) besuchen. 
  • deren Abschluss an der Realschule laut Zwischenzeugnis gefährdet ist

Anmeldung und Prüfungen erfolgen an der Mittelschule, deren Schulsprengel Sie angehören.

Beachten Sie bitte, dass das Anmeldeprozedere an den Mittelschulen unterschiedlich ist und nicht jede Mittelschule einen Informationsabend zum Quali veranstaltet. 

Informieren Sie sich daher bitte rechtzeitig (spätestens Ende Januar) direkt an Ihrer Sprengel-Mittelschule.

26. Jan. 2023

Informationen zum Übertritt

Informationen zum Übertritt 

Interesse an unserer Schule? Wir freuen uns! Alles Wissenswerte und Wichtige rund um den Übertritt haben wir für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie allgemeine Hinweise, Anforderungen, Termine, Formulare und hoffentlich die passenden Antworten auf all Ihre Fragen. 

Neugierig geworden? Dann machen Sie und Ihr Kind sich gerne selbst am 09. März 2023 ein Bild von unserer Schule und besuchen uns am Nachmittag der offenen Tür von 15:30 – 18:00 Uhr. 

Anschließend findet um 18:30 Uhr in unserer Mehrzweckhalle der Informationsabend zum Übertritt statt. Auch dazu laden wir Sie und Ihr Kind herzlich ein. 

Die aktualisierten Anmeldeformulare und Informationen für die oGtS (Offene Ganztagsschule/ Nachmittagsbetreuung) stehen erst ab ca. Mitte März zur Verfügung.

25. Jan. 2023

Happy News Ausgabe 6

16. Jan. 2023

Unsere diesjährige Weihnachtsaktion

23. Dez. 2022

515€ für SOS Kinderdorf

23. Dez. 2022

Happy News Ausgabe 5

19. Dez. 2022

Nikolaus-Aktion der SMV

07. Dez. 2022

Happy News Ausgabe 4

06. Dez. 2022
Lasst uns gemeinsam das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wieder aktiv gestalten und Wege finden, damit weder Gewalt, diskriminierende Äußerungen oder Handlungen an unserer Schule in irgendeiner Form ausgeübt werden. Setzt euch dafür ein, dass unsere Schule nachhaltige Projekte, Aktionen und Veranstaltungen durchführt, um einen toleranten und respektvollen Umgang miteinander zu fördern.

Schule ohne Rassismus - Schule mit mit Courage

29. Nov. 2022

Die Nummer 1 im Landkreis

22. Nov. 2022

Besuch des Zeitzeugen Abba Naor

18. Nov. 2022

Happy News Ausgabe 2

07. Nov. 2022

Happy News Ausgabe 1

20. Okt. 2022

Harmlose Handynutzung?!

07. Okt. 2022

Trachtentag 2022

22. Sep. 2022

Fußballturnier der 10. Klassen

20. Sep. 2022

Strahlender Sonnenschein – strahlende Gesichter

15. Sep. 2022

Erster Schultag und Materiallisten

Wir freuen uns sehr, Ihr Kind am 13.09.22 zusammen mit Ihnen oder einem Elternteil bzw. anderen Begleitpersonen um 9:00 Uhr auf dem Pausenhof begrüßen zu dürfen. Dort gehen Sie bitte mit Ihrem Kind direkt zum passenden Klassenschild. Spätestens am Montag (12.09.22) gegen Mittag werden die Klassenlisten schon vorab am Haupteingang der Schule ausgehängt, sodass Sie schauen können, in welcher Klasse Ihr Kind ist. Zusammen mit der Klassenleitung gehen die Fünftklässler:innen dann nach der Begrüßung ohne Begleitperson in die Schule. Um 11:05 Uhr endet der erste Schultag für Ihr Kind. Die Nachmittagsbetreuung der angemeldeten Kinder startet erst am Mittwoch!

Die Jahrgangsstufen 6 bis 10 beginnen am Dienstag, 13.09.2022, um 7:50 Uhr mit dem Unterricht.
Alle neuen SPRINT-Teilnehmer treffen sich zunächst um 8:00 Uhr beim Haupteingang.

Für alle Schüler:innen endet der erste Schultag um 11:05 Uhr.

Die Materialliste der Jahrgangsstufe 5 finden Sie hier.

Die Materialliste der Jahrgangsstufen 6 - 10 finden Sie hier.

03. Aug. 2022

Theater mit ukrainischer Power

03. Aug. 2022

Endlich wieder komplett – unsere Schulleitung

Ganz herzlich heißen wir in unserem Team Frau Katharina Kolesaric willkommen. Zum 01. August 2022 hat sie das Büro der Ersten Konrektorin bezogen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darüber, dass sie uns ab sofort mit ihrem Wissen, ihrem Engagement und Tatendrang unterstützen wird. Auch in der Erweiterten Schulleitung ist nun mit Frau Nicole Petz der vierte Stuhl wieder besetzt. Wir sind also wieder vollständig, es ist alles startklar und das neue Schuljahr kann kommen.

02. Aug. 2022